Was haben Gartenzwerge und Laborfläschchen gemeinsam?Diese Frage wird uns oft gestellt, aber die Antwort ist einfach: Beide kommen aus Gräfenroda. Gräfenrode gilt als Geburtsort des Gartenzwerges und die Philipp Griebel Gartenzwergmanufaktur, gegründet 1874, fertigte den uns bekannten Gartenzwerg aus Ton. Die Manufaktur überstand 2 Weltkriege und die Verstaatlichung in der DDR-Zeit zu VEB Terrakotta und wird heute von einem Urenkel des Gründers in 4. Generation geführt, Der Gartenzwerg wird in traditioneller Handarbeit von Reinhard Griebel gefertigt und von seinem Team in liebevoller Handarbeit bemalt. Somit ist jeder Zwerg ein Unikat und Zeuge der thüringischen Handwerkskunst. Zwerge gelten als Abbild der Bergwerkleute und symbolisieren Fleiss, Ehrlichkeit und harte Arbeit und durch ihre Kleinheit auch Bescheidenheit. Der Zwerg lebt im Dualismus von Realität und Virtualität und sinnlich begabte Menschen sprechen ihm eine Schutzwirkung für Hof und Haus zu. Deshalb hat der Zwerg als virtuell wahrnehmbare Persönlichkeit auch einen Namen. Die Glastechnik Gräfenroda GmbH ist eine Neugründung nach der Wende und produziert Laborfläschchen für Chromatographie und Analytik. Wir sind ein kleiner, im Familienbesitz traditionell geführter Industriebetrieb. Wir sind unserer Thüringer Heimat sehr verbunden, wie auch der internationalen Zusammenarbeit mit unserem Schweizer Partner infochroma AG verpflichtet. Unser Bestreben gilt nicht nur Produkte in unserem Bereich anzubieten, sondern jeden Schritt von der Entwicklung bis zur Kontrolle immerwährend zu hinterfragen und zu optimieren, um so bessere und hilfreiche Flaschen als Lösung für die tägliche Analytik zu liefern. Unser Augenmerk liegt dabei darauf, eine konstant hohe und konsistente Qualität zu erreichen und zu halten. Durch bewusstes Querdenken suchen wir Lösungen, um neue Produkte für neue Anwendungen zu entwickeln. Wir haben im Gartenzwerg ein Sinnbild für unser Streben gefunden. In Rosa Maria der Laborzwergenfrau wollen wir Ihnen neben einem Stück Thüringer Heimat und Handwerkskunst auch eine Schutzpatronin für Ihr Labor zur Seite stellen. Sie wird als virtuelle Persönlichkeit fleissig und ehrlich über die Richtigkeit und Genauigkeit Ihrer Analysenresultate wachen und das Labor vor Unbill schützen, denn wie das Buch der Bücher geruht zu sagen, der Glaube versetzt Berge. |